- Presse
- Aktuelle Pressemitteilungen.
- 2025.
- 2024.
- 2023.
- Sanitäterin Lena.
- Backen, lachen, genießen.
- GA JRK - Fallbeispiele.
- Volkstrauertag.
- Fahrsicherheitstraining für Rettungskräfte.
- DA Fallbeispiele.
- JRK-Gruppenabend: Notfalldarstellung.
- Dienstabend - Retten in PSA.
- Kindergarten Rheinpiraten.
- Dank Blutspende.
- Gemarkungs- und Gewässerputzete 2023.
- Was passiert nach der Blutspende?.
- Neue Richtlinien für Blut- und Plasmaspenden 2023!.
- Trauma-Training Untergrombach.
- offerta 2023 – Das DRK ist auch am Start!.
- SEG-E Übung mit der FW Blankenloch.
- Stand + Sanitätsdienst Seniorenmesse.
- Dienstabend - Symptomorientierte Maßnahmen bei akuten Erkrankungen.
- Blutspende am Donnerstag, dem 26.10.2023 in 76344 Eggenstein-Leopoldshafen.
- 2. Seniorenmesse am 7. Oktober 2023.
- SEG Hardt.
- DA Stromversorgung.
- Komm im Oktober Blut spenden!.
- Sanitätsdienst Reitturnier - Reiterring Hardt 1949 e.V..
- JRK Gruppenabend ELW.
- Hilfe bei der Kleiderkammer.
- DRK Sommerfest 2023.
- Neue Ersthelfer.
- 26.08.2023 Ferienspaß.
- Dienstabend Wundversorgung.
- Rock am Wald.
- DA Fahrübungen und Funk.
- TESI-Abend.
- Start der Haustürwerbung 2023 in Ihrem Ortsverein 10.07.2023.
- Seefest.
- Hochhausbrand Ettlingen.
- Straßenfest Eggenstein.
- Dienstabend Vertiefung des D im ABCDE.
- San-Dienst Handballturnier.
- Vorbereitung - San-Dienst Reitturnier.
- DRK Junioren 9.6.23.
- Werbung Sanitätsdienste.
- Dienstabend ABCDE-Schema - Grundlagen Schematas.
- Vortrag AK Notfallmedizin 16.05.2023 Notfälle in der Gynäkologie/Geburtenhilfe.
- DRK Einführungsseminar.
- KatS Übung MANV 10.
- DRK-Familientag im Zoo Karlsruhe.
- Einsatz MTW + GW TuS Brand Linkenheim.
- Dienstabend 11.05. Übung Fallbeispiele.
- Bombenentschärfung Karlsruhe.
- 1. Mai Radtour + Grillen.
- Blutspende 20.04.23.
- DEKON Übung der Einsatzeinheit Mitte.
- Dienstabend Sonder und Wegerecht.
- HGA Praxistag - 25.03.2023.
- Wahlen 23.03.2023.
- ELW Einsatz 10.03.2023.
- DKMS Typisierung Mara.
- Dienstabend Gefahrenstoffe.
- Dienstabend Das Immunsystem.
- Brandeinsatz in Eggenstein.
- ELW Einsatz.
- Dienstabend mSTaRT.
- Besuch der Patengruppe im Schwarzacher Hof.
- Nachruf Alfred Rein.
- Abschlussbericht für die Öffentlichkeit.
- Brand Altkleidercontainer.
- 2022.
- 2021.
- 2020.
- 2019.
Blutspende 20.04.23
Am Donnerstag, den 20.04.2023 konnten wir vom DRK Ortsverein Eggenstein-Leopoldshafen 127 Blutspendende in der Rheinhalle Leopoldshafen begrüßen.
127 Menschen, die Leben retten. Denn, jede Blutspende rettet bis zu 3 Menschenleben.
Täglich werden in Deutschland 15000 Blutkonserven benötigt. Wir freuen uns, dass wir unseren Teil dazu beitragen können, den Bedarf mit abzudecken.
Ganz besonders freuen wir uns über 18 erschienene Erstspendende! Das ist ein großartiges Ergebnis und kann sich sehen lassen.
Erstmals seit den Corona Beschränkungen gab es diesmal auch wieder die Möglichkeit einen kleinen Imbiss, diesmal in form von Wurstsalat, vor Ort zu sich zu nehmen um sich nach der Blutspende wieder zu stärken. Wer dafür keine Zeit hatte, konnte sich den Imbiss auch einfach mit nach Hause nehmen.
Wir freuen uns immer über die Gespräche, die beim gemeinsamen zusammensitzen entstehen.
Neu eingeführt hatten wir die Betreuung für die Erstspendenden. Jede Person, die das erste mal zum Blutspenden gekommen ist, wurde von einem Mitglied aus unserem Ortsverein durch die Blutspende begleitet, so konnten alle fragen und Unklarheiten geklärt und vielleicht auch ein bisschen die Aufregung genommen werden.
Wir hoffen alle Spendenden und wieder viele Erstspendende bei unserer nächsten Blutspende am 26.10.23 in der Rheinhalle wieder begrüßen zu dürfen.
Wir sagen Danke an alle, die zum Blutspenden kommen, die die Aktion in irgendeiner Weise unterstützen, wie die Metzgerei Binninger oder der Getränke Schäfer und natürlich ein großes Danke an alle eingesetzten Kräfte des DRK. Ohne euch könnten wir die Blutspenden nicht durchführen.
- Foto: Manfred Berger
- Foto: Manfred Berger
- Foto: Manfred Berger
- Foto: Manfred Berger