- Presse
- Aktuelle Pressemitteilungen.
- 2025.
- 2024.
- 2023.
- Sanitäterin Lena.
- Backen, lachen, genießen.
- GA JRK - Fallbeispiele.
- Volkstrauertag.
- Fahrsicherheitstraining für Rettungskräfte.
- DA Fallbeispiele.
- JRK-Gruppenabend: Notfalldarstellung.
- Dienstabend - Retten in PSA.
- Kindergarten Rheinpiraten.
- Dank Blutspende.
- Gemarkungs- und Gewässerputzete 2023.
- Was passiert nach der Blutspende?.
- Neue Richtlinien für Blut- und Plasmaspenden 2023!.
- Trauma-Training Untergrombach.
- offerta 2023 – Das DRK ist auch am Start!.
- SEG-E Übung mit der FW Blankenloch.
- Stand + Sanitätsdienst Seniorenmesse.
- Dienstabend - Symptomorientierte Maßnahmen bei akuten Erkrankungen.
- Blutspende am Donnerstag, dem 26.10.2023 in 76344 Eggenstein-Leopoldshafen.
- 2. Seniorenmesse am 7. Oktober 2023.
- SEG Hardt.
- DA Stromversorgung.
- Komm im Oktober Blut spenden!.
- Sanitätsdienst Reitturnier - Reiterring Hardt 1949 e.V..
- JRK Gruppenabend ELW.
- Hilfe bei der Kleiderkammer.
- DRK Sommerfest 2023.
- Neue Ersthelfer.
- 26.08.2023 Ferienspaß.
- Dienstabend Wundversorgung.
- Rock am Wald.
- DA Fahrübungen und Funk.
- TESI-Abend.
- Start der Haustürwerbung 2023 in Ihrem Ortsverein 10.07.2023.
- Seefest.
- Hochhausbrand Ettlingen.
- Straßenfest Eggenstein.
- Dienstabend Vertiefung des D im ABCDE.
- San-Dienst Handballturnier.
- Vorbereitung - San-Dienst Reitturnier.
- DRK Junioren 9.6.23.
- Werbung Sanitätsdienste.
- Dienstabend ABCDE-Schema - Grundlagen Schematas.
- Vortrag AK Notfallmedizin 16.05.2023 Notfälle in der Gynäkologie/Geburtenhilfe.
- DRK Einführungsseminar.
- KatS Übung MANV 10.
- DRK-Familientag im Zoo Karlsruhe.
- Einsatz MTW + GW TuS Brand Linkenheim.
- Dienstabend 11.05. Übung Fallbeispiele.
- Bombenentschärfung Karlsruhe.
- 1. Mai Radtour + Grillen.
- Blutspende 20.04.23.
- DEKON Übung der Einsatzeinheit Mitte.
- Dienstabend Sonder und Wegerecht.
- HGA Praxistag - 25.03.2023.
- Wahlen 23.03.2023.
- ELW Einsatz 10.03.2023.
- DKMS Typisierung Mara.
- Dienstabend Gefahrenstoffe.
- Dienstabend Das Immunsystem.
- Brandeinsatz in Eggenstein.
- ELW Einsatz.
- Dienstabend mSTaRT.
- Besuch der Patengruppe im Schwarzacher Hof.
- Nachruf Alfred Rein.
- Abschlussbericht für die Öffentlichkeit.
- Brand Altkleidercontainer.
- 2022.
- 2021.
- 2020.
- 2019.
DRK Sommerfest 2023
Das Rote Kreuz öffnete am 10.09.2023 seine Türen für ein Sommerfest, das in diesem Jahr besonders erfreulich war. Zahlreiche Gäste folgten unserer Einladung und versammelten sich, um gemeinsam einen Tag der Freude und Anerkennung zu erleben.
Eine der besonderen Höhepunkte des Tages waren die verdienten Ehrungen für langjährige Mitglieder des Jugendrotkreuzes (JRK) und des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Wir sind stolz darauf, so viele treue Mitglieder in unseren Reihen zu haben und ihre engagierte Arbeit zu würdigen.
Jugendrotkreuz
5 Jahre: Jona Rein, Nina Brandt, Julian Borbonus
8 Jahre: Marlon Gnant
DRK
5 Jahre: Stefan Walter, Alexander Stelzner, Jörg Keßler, Sascha Kemper, Rita Janek
10 Jahre: Marianne Wiesner, Hermann Westenfelder, Lisa Seufert, Hannelore Ohlmeyer, Ingeborg Köhler, Klaus Janzon, Yvonne Göltz, Lukas Böhm
15 Jahre: Gerhard Westenfelder, Inge Westenfelder, Ilse Siegel, Margarete Röder, Isolde von Quast, Elisabeth Meichelböck, Silke Hecker, Johanna Grunert, Hilde Emmerichs, Cordula Bachmann, Verena Schneider
20 Jahre: Michael Fritz, Markus Bachmann
25 Jahre: Gabriele Schelling
30 Jahre: Jens Knobloch, Tamara Handy
35 Jahre: Sascha Tantzky, Peter Schöler, Daniel Rein, Nina Rein, Bernhard Jehle, Marcus Jehle, Karin Janzon, Heinz Doerrié
40 Jahre: Peter Lehmann, Katja Helfenbein
45 Jahre: Sandra Lehmann
50 Jahre: Achim Hecker, Manfred Berger
55 Jahre: Sigrid Schöler, Jochen Schlegel
60 Jahre: Helma Stern
65 Jahre: Ilse Ratzel
Es ist erwähnenswert, dass einige dieser Ehrungen aus der Corona-Zeit nachgeholt wurden, wodurch die Mitgliedschaft einiger Jubilare sogar noch länger währt. Dies unterstreicht ihr langjähriges und unermüdliches Engagement für das Rote Kreuz.
Ein weiterer Höhepunkt des Tages war die Ernennung von Manfred Kelber und Jochen Schlegel zu Ehrenmitgliedern. Beide haben über viele Jahre hinweg das DRK geprägt und zu dem gemacht, was es heute ist. Ihre Hingabe und ihr Einsatz sind beispielhaft für unsere Gemeinschaft.
Zusätzlich wurde Bürgermeister Lukas Lang durch den 1. Vorsitzenden Manfred Berger zum Gruppenleiter ehrenhalber des JRK ernannt und erhielt dafür eine verdiente Urkunde.
Eine kulinarische Bereicherung des Festes war der Pizzawagen, der vorzügliche Pizza für alle zubereitete. Die Gäste genossen die leckeren Speisen in gemütlicher Atmosphäre und ließen sich von den Köstlichkeiten verwöhnen.
Das DRK-Sommerfest 2023 war ein Tag der Gemeinschaft und der Wertschätzung für unsere engagierten Mitglieder und Förderer. Wir danken allen, die daran teilgenommen haben, und freuen uns auf weitere Jahre der Zusammenarbeit und des Einsatzes für unsere Gemeinschaft.
- Foto: Sascha Kemper
- Foto: Sascha Kemper
- Foto: Sascha Kemper