Sie sind hier: Presse / Aktuelle Pressemitteilungen / 2023 / SEG-E Übung mit der FW Blankenloch

SEG-E Übung mit der FW Blankenloch

Das Szenario: Chlorgasalarm am Schwimmbad Blankenloch!

Die Einladung an die Fachgruppe Erstversorgung der SEG Hardt an dieser DEKON-Übung der Feuerwehr Blankenloch mitzuwirken wurde sehr gerne angenommen (DANKE an FW Blankenloch).

Elf Helfer aus den DRK Ortvereinen Blankenloch, Linkenheim und Eggenstein-Leopoldshafen wurden dann zunächst ab 19 Uhr gefordert, schnellstmöglich eine struktuierte Patientenablage (PA) aufzubauen. Im Verlauf der Übung mussten dann zwei Patienten Kategorie rot (schwer verletzt, einmal gelb (mittelschwer verletzt) und weitere acht Patienten der Kategorie grün (leicht verletzt) von der Patientenübergabe zur PA transportiert, erfasst und versorgt werden.
Zusätzlich konnte in den fast 1,5 Stunden Übungsdauer sehr gut die Kommunikation mit der Feuerwehr und die direkte Zusammenarbeit als "Abschnitt San" , als eigenständiger Abschnitt, geübt werden.

Mit einer Feedbackrunde aller Führungskräfte der Übung sowie einer gezielten Manöverkritik innerhalb der SEG-E (mit guten Anregungen und wichtigen Optimierungshinweisen) im Anschluss wurde dieser wichtige Übungsabend im DRK Heim Blankenloch gegen 22:15 Uhr beendet.

#DRK #DRKEggLeo #DRKBlankenloch #DRKLinkenheim #SEG-E #Übung #Feuerwehr

Foto: Cordula Bachmann
Foto: Cordula Bachmann
Foto: Cordula Bachmann
Foto: Cordula Bachmann
Kostenloser Besucherzähler