- Presse
- Aktuelle Pressemitteilungen.
- 2025.
- 2024.
- 2023.
- Sanitäterin Lena.
- Backen, lachen, genießen.
- GA JRK - Fallbeispiele.
- Volkstrauertag.
- Fahrsicherheitstraining für Rettungskräfte.
- DA Fallbeispiele.
- JRK-Gruppenabend: Notfalldarstellung.
- Dienstabend - Retten in PSA.
- Kindergarten Rheinpiraten.
- Dank Blutspende.
- Gemarkungs- und Gewässerputzete 2023.
- Was passiert nach der Blutspende?.
- Neue Richtlinien für Blut- und Plasmaspenden 2023!.
- Trauma-Training Untergrombach.
- offerta 2023 – Das DRK ist auch am Start!.
- SEG-E Übung mit der FW Blankenloch.
- Stand + Sanitätsdienst Seniorenmesse.
- Dienstabend - Symptomorientierte Maßnahmen bei akuten Erkrankungen.
- Blutspende am Donnerstag, dem 26.10.2023 in 76344 Eggenstein-Leopoldshafen.
- 2. Seniorenmesse am 7. Oktober 2023.
- SEG Hardt.
- DA Stromversorgung.
- Komm im Oktober Blut spenden!.
- Sanitätsdienst Reitturnier - Reiterring Hardt 1949 e.V..
- JRK Gruppenabend ELW.
- Hilfe bei der Kleiderkammer.
- DRK Sommerfest 2023.
- Neue Ersthelfer.
- 26.08.2023 Ferienspaß.
- Dienstabend Wundversorgung.
- Rock am Wald.
- DA Fahrübungen und Funk.
- TESI-Abend.
- Start der Haustürwerbung 2023 in Ihrem Ortsverein 10.07.2023.
- Seefest.
- Hochhausbrand Ettlingen.
- Straßenfest Eggenstein.
- Dienstabend Vertiefung des D im ABCDE.
- San-Dienst Handballturnier.
- Vorbereitung - San-Dienst Reitturnier.
- DRK Junioren 9.6.23.
- Werbung Sanitätsdienste.
- Dienstabend ABCDE-Schema - Grundlagen Schematas.
- Vortrag AK Notfallmedizin 16.05.2023 Notfälle in der Gynäkologie/Geburtenhilfe.
- DRK Einführungsseminar.
- KatS Übung MANV 10.
- DRK-Familientag im Zoo Karlsruhe.
- Einsatz MTW + GW TuS Brand Linkenheim.
- Dienstabend 11.05. Übung Fallbeispiele.
- Bombenentschärfung Karlsruhe.
- 1. Mai Radtour + Grillen.
- Blutspende 20.04.23.
- DEKON Übung der Einsatzeinheit Mitte.
- Dienstabend Sonder und Wegerecht.
- HGA Praxistag - 25.03.2023.
- Wahlen 23.03.2023.
- ELW Einsatz 10.03.2023.
- DKMS Typisierung Mara.
- Dienstabend Gefahrenstoffe.
- Dienstabend Das Immunsystem.
- Brandeinsatz in Eggenstein.
- ELW Einsatz.
- Dienstabend mSTaRT.
- Besuch der Patengruppe im Schwarzacher Hof.
- Nachruf Alfred Rein.
- Abschlussbericht für die Öffentlichkeit.
- Brand Altkleidercontainer.
- 2022.
- 2021.
- 2020.
- 2019.
Start der Haustürwerbung 2023 in Ihrem Ortsverein 10.07.2023
Gemeinnützige Organisationen, wie das DRK, waren mit den jüngsten Krisen auf besondere Weise gefordert und vielfach doch in ihren finanziellen Mitteln eingeschränkt. Umso wichtiger ist es jetzt, die Arbeit im Dienst des Menschen langfristig zu sichern und eine solide Basis zu schaffen. Dies ist nur mit Ihrer Unterstützung aus der Bevölkerung möglich!
Warum Mitglied werden?
Neben der Gewissheit etwas Gutes - direkt hier für den Ort Eggenstein-Leopoldshafen - zu tun, lässt sich der Mitgliedsbeitrag selbstverständlich als Spende von der Steuer absetzen. Jedes Fördermitglied erhält zudem eine Mitgliedskarte, welche beispielsweise einen weltweiten Rückholschutz garantiert, d. h. wir holen Sie im Krankheitsfall aus dem Urlaubsort zurück in ein Heimatkrankenhaus.
Wir sind für Sie aktiv: Die DRK-Dienste
- im Bereich der Jugendarbeit
- im Bereich der Sanitäts-Bereitschaft
- im Bereich der Sozialarbeit
- Durchführung von Blutspendeaktionen
- Sanitätsdienste bei Veranstaltungen
- Katastrophenhilfe / Bevölkerungsschutz
Transparenz und Fundraising-Dienstleister
Unser Werbe-Team ist an der Kleidung mit dem Emblem des Deutschen Roten Kreuzes erkennbar und kann sich durch einen Ausweis legitimieren! Geldspenden nehmen unsere Helferinnen und Helfer nicht entgegen. Im persönlichen Gespräch gibt das Team Auskunft über unser umfangreiches Leistungsprogramm und bittet um Unterstützung in Form einer Fördermitgliedschaft. Bei Unsicherheiten über die DRK-Zugehörigkeit kontaktieren Sie die DRK-Mitgliederabteilung unter mitglieder@drk-karlsruhe.de oder unter den Rufnummern: 07251/ 922 162 & 07251/ 922 160.
Um die Kosten der Werbeaktion möglichst niedrig zu halten, arbeitet der Kreisverband Karlsruhe e. V. mit einem sog. Fundraising-Dienstleister, der Kober GmbH, zusammen. Fundraising bündelt alle von einer Organisation benötigten Anstrengungen um die Erfüllung des gemeinnützigen Satzungszweckes aufrecht zu erhalten. Die Erfahrungen mit der Kober GmbH und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind sehr positiv. In der Zeit unserer Werbeaktion gelten die Studierenden als Vertreter unserer gemeinnützigen Organisation und werden als Teil unseres DRK-Teams gesehen.