- Presse
- Aktuelle Pressemitteilungen.
- 2025.
- 2024.
- EH Kurs 23.11..
- Habt ihr Werte für mich? Dienstabend.
- Notfalltraining “Reanimation” der SEG Mitte.
- Gemeinsamer Dienstabend des DRK Eggenstein-Leopoldshafen und der Drohnenstaffel des ASB Karlsruhe.
- Blutspende 24.10.2024.
- Brandeinsatz.
- Offerta 2024.
- Aufregung im Städtischen Klinikum Karlsruhe.
- Dienstabend Reanimationstraining.
- Blutspende.
- Fortbildung zu lebensbedrohlichen Einsatzlagen mit der Polizei.
- Tag der offenen Tür der Feuerwehr.
- Feuerwehr Schau-Übung.
- Baden Marathon.
- Dienstabend Akute Erkrankung.
- Ferienspaß.
- Sommerfest 2024.
- Kindersommerfest.
- ELW Dienstabend.
- Unwetter im nördlichen Landkreis.
- Rock am Wald.
- Wir suchen dich!.
- Dienstabend 1. August - Sportverletzungen - SOS-Übung.
- Dienstabend Besuch beim Höhenrettungsgruppe der KIT-Werkfeuerwehr.
- Handballturnier.
- Einsatz_JVA Bruchsal 19.06.24.
- Arbeitskreis Notfallmedizin.
- Dienstabend - 1. Minute.
- Fusionsfest.
- Dienstabend 06.06..
- Digitalfunk Umstellung.
- Reitturnier.
- Präventionsveranstaltung für Motorradfahrende.
- Dienstabend Fahrzeugkunde.
- 1. Mai.
- Haus- und Straßensammlung 2024.
- Neue Gruppenführer.
- Blutspende 25.04.2024.
- Mitgliedervollversammlung.
- I-Gel Unterweisung.
- Blutspende 25.04.24.
- Nur noch wenige Plätze verfügbar!.
- Dienstabend der ELW Gruppe.
- Dienstabend Fallbeispiele.
- EE Mitte intensivtag.
- Erste Hilfe Kurs in Eggenstein.
- Dienstabend Blutungsmanagement.
- Faschingsumzug 2024.
- DREI Neue Sanitäter.
- DA Digitalfunk Teil 2.
- Senioren-Prunksitzung LCC.
- DA Digitalfunk 1.
- Fortbildung der SEG-E: Zirkeltraining "Basismaßnahmen".
- #Magnumiter2024 Katastrophenschutz Übung.
- Dienstabend Jahresstart.
- Ein Jahr voller Engagement und Unterstützung: DRK Eggenstein-Leopoldshafen blickt auf 2023 zurück.
- Brand Altenheim Hochstetten.
- Jahresabschluss DRK Junioren.
- Brandeinsatz Untergrombach.
- 2023.
- 2022.
- 2021.
- 2020.
- 2019.
Digitalfunk Umstellung
DRK Bereitschaft Eggenstein-Leopoldshafen rüstet alle Fahrzeuge auf Digitalfunk um
Ein großer Schritt in Richtung Zukunft: Die DRK Bereitschaft Eggenstein-Leopoldshafen hat erfolgreich alle ihre Einsatzfahrzeuge auf Digitalfunk umgestellt. Nahezu alle Helferinnen und Helfer wurden entsprechend ausgebildet und sind nun in der Lage, die neuen Systeme sicher und effizient zu nutzen.
Die Umstellung auf Digitalfunk wurde mit einem umfassenden Schulungsprogramm begleitet. Zunächst erwarben die Helfer im Rahmen eines Online-Theoriekurses das notwendige Wissen. Anschließend vertieften sie ihre Kenntnisse in zwei Praxisabenden, an denen die Handhabung und der praktische Einsatz des Digitalfunks intensiv geübt wurden. Diese Ausbildung umfasste nicht nur die Grundlagen des Digitalfunks, sondern auch spezifische Szenarien, die im Einsatzfall relevant sein können.
Zusätzlich wurden weitere Schulungstermine angesetzt, die sich speziell mit der Funktechnik der Fahrzeuge befassten. Hierbei wurde auch das neue Funkkonzept des Rettungsdienstbereich Karlsruhe vorgestellt. Dank dieser Schulungen sind die Einsatzkräfte nun bestens gerüstet, um im Ernstfall mit der Leitstelle oder anderen Rettungsmitteln -digital- funken zu können.
Ein großer Dank gilt allen Unterstützern, die diesen zügigen und unkomplizierten Umstieg auf Digitalfunk ermöglicht haben. Durch ihre Hilfe konnte die DRK Bereitschaft Eggenstein-Leopoldshafen innerhalb kürzester Zeit auf den neuesten Stand der Technik gebracht werden.
Mit dieser Umstellung ist die DRK Bereitschaft Eggenstein-Leopoldshafen nun technisch auf dem gleichen Niveau wie der hauptamtliche Rettungsdienst.
- Foto: Sascha Kemper
- Foto: Sascha Kemper