Sie sind hier: Presse / Aktuelle Pressemitteilungen / 2024 / Ein Jahr voller Engagement und Unterstützung: DRK Eggenstein-Leopoldshafen blickt auf 2023 zurück

Ein Jahr voller Engagement und Unterstützung: DRK Eggenstein-Leopoldshafen blickt auf 2023 zurück

Eggenstein-Leopoldshafen, 27.12.2023 – Das Jahr 2023 war für den DRK Ortsverein Eggenstein-Leopoldshafen ein Jahr voller Herausforderungen, aber auch ein Jahr der gemeinsamen Erfolge und des Zusammenhalts. In unserem Jahresrückblick möchten wir uns herzlich bei all unseren 64 aktiven Mitgliedern aber auch unseren Unterstützern, Freunden, und den Familien unserer engagierten Einsatzkräfte bedanken. Ihr Vertrauen und Ihre Hilfe haben es uns ermöglicht, unsere vielfältigen Dienste und Aktivitäten erfolgreich durchzuführen.

Fortbildungen und Engagement unserer Einsatzkräfte

Unsere Einsatzkräfte haben im vergangenen Jahr beeindruckende 691,5 Stunden in Fortbildungen investiert. Dies zeigt ihr außergewöhnliches Engagement und ihren Willen, immer auf dem neuesten Stand zu sein, um im Notfall bestmögliche Hilfe leisten zu können.

Blutspendeaktionen in der Rheinhalle

Unsere halbjährlichen Blutspendeaktionen in der Rheinhalle waren erneut ein großer Erfolg. Dank der großartigen Unterstützung der Gemeinde konnten wir 246 lebensrettende Blutspenden sammeln und somit einen wichtigen Beitrag zur Versorgung von Patienten in der Region leisten.

Jugendarbeit im Jugendrotkreuz (JRK)

Das JRK ist eine tragende Säule unserer Gemeinde und bietet regelmäßige Gruppenabende für die Jugendlichen in Eggenstein-Leopoldshafen. Die Förderung und Betreuung der jungen Generation ist uns ein wichtiges Anliegen, und wir sind stolz auf die positive Resonanz in der Bevölkerung.

Unterstützung bei der Nachbarschaftshilfe in der Kleiderkammer

Die Kleiderkammer der Nachbarschaftshilfe Eggenstein-Leopoldshafen e.V., die auf großes Interesse in der Bevölkerung stößt, wird aktiv von uns unterstützt. Hier können Menschen in Not Kleidung und Essen erhalten, und wir sind dankbar für die Zusammenarbeit und die breite Akzeptanz dieses Projekts.

Hilfe bei Feuerwehreinsätzen und überregionale Einsätze

Das DRK Eggenstein-Leopoldshafen ist stolz auf die erfolgreiche Unterstützung der örtlichen Feuerwehr bei Einsätzen im Gemeindegebiet. Darüber hinaus haben unsere erfahrenen Führungskräfte im Landkreis Karlsruhe, insbesondere unsere Führungsgruppe mit dem ELW, wichtige Aufgaben bei überregionalen Einsätzen übernommen. Hierzu gehörten die Bewältigung von Amoklagen und die Bekämpfung von Bränden in Hochhäusern, bei denen wir eng mit anderen Führungskräften zusammenarbeiteten.

Sicherung zahlreicher Veranstaltungen

Auch im Jahr 2023 haben wir zahlreiche Veranstaltungen in unserer Gemeinde abgesichert und somit für die Sicherheit aller Teilnehmer gesorgt. Dazu gehörten Handballspiele der TGE, das Reitturnier des Reitvereins Eggenstein, das beliebte Rock am Wald des FC Allemannia, das Straßenfest in Eggenstein und die Unterstützung der DRK-Kollegen aus Karlsruhe bei den KSC-Spielen und beim CSD in Karlsruhe.

Neue Bereitschaftsleitung und Vorstand gewählt

In diesem Jahr wurde eine neue Bereitschaftsleitung und ein neuer Vorstand gewählt. Wir sind sehr dankbar für ihre engagierte Arbeit und ihren Einsatz für das DRK Eggenstein-Leopoldshafen. Ihr Engagement trägt maßgeblich dazu bei, unsere gemeinnützigen Aktivitäten erfolgreich umzusetzen und stetig zu verbessern.

Dank an die Mitglieder in wichtigen Funktionen

Wir möchten auch unseren herzlichen Dank an die Mitglieder unseres Ortsvereins aussprechen, die in Funktionen der Jugendleitung, der Material- und Fahrzeugwartung, der Getränkeversorgung sowie in der Leitung der Sozialarbeit tätig sind. Ihr unermüdlicher Einsatz und ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, sind unverzichtbar für den reibungslosen Ablauf unserer Aktivitäten und Dienste.

Das DRK Eggenstein-Leopoldshafen möchte sich bei allen Helfern, Unterstützern und Partnern herzlich bedanken. Ihre Zusammenarbeit und Ihr Vertrauen sind für uns von unschätzbarem Wert. Gemeinsam sind wir in der Lage, die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Gemeinde zu fördern und im Notfall schnelle und kompetente Hilfe zu leisten.

Kostenloser Besucherzähler