- Presse
- Aktuelle Pressemitteilungen.
- 2025.
- 2024.
- EH Kurs 23.11..
- Habt ihr Werte für mich? Dienstabend.
- Notfalltraining “Reanimation” der SEG Mitte.
- Gemeinsamer Dienstabend des DRK Eggenstein-Leopoldshafen und der Drohnenstaffel des ASB Karlsruhe.
- Blutspende 24.10.2024.
- Brandeinsatz.
- Offerta 2024.
- Aufregung im Städtischen Klinikum Karlsruhe.
- Dienstabend Reanimationstraining.
- Blutspende.
- Fortbildung zu lebensbedrohlichen Einsatzlagen mit der Polizei.
- Tag der offenen Tür der Feuerwehr.
- Feuerwehr Schau-Übung.
- Baden Marathon.
- Dienstabend Akute Erkrankung.
- Ferienspaß.
- Sommerfest 2024.
- Kindersommerfest.
- ELW Dienstabend.
- Unwetter im nördlichen Landkreis.
- Rock am Wald.
- Wir suchen dich!.
- Dienstabend 1. August - Sportverletzungen - SOS-Übung.
- Dienstabend Besuch beim Höhenrettungsgruppe der KIT-Werkfeuerwehr.
- Handballturnier.
- Einsatz_JVA Bruchsal 19.06.24.
- Arbeitskreis Notfallmedizin.
- Dienstabend - 1. Minute.
- Fusionsfest.
- Dienstabend 06.06..
- Digitalfunk Umstellung.
- Reitturnier.
- Präventionsveranstaltung für Motorradfahrende.
- Dienstabend Fahrzeugkunde.
- 1. Mai.
- Haus- und Straßensammlung 2024.
- Neue Gruppenführer.
- Blutspende 25.04.2024.
- Mitgliedervollversammlung.
- I-Gel Unterweisung.
- Blutspende 25.04.24.
- Nur noch wenige Plätze verfügbar!.
- Dienstabend der ELW Gruppe.
- Dienstabend Fallbeispiele.
- EE Mitte intensivtag.
- Erste Hilfe Kurs in Eggenstein.
- Dienstabend Blutungsmanagement.
- Faschingsumzug 2024.
- DREI Neue Sanitäter.
- DA Digitalfunk Teil 2.
- Senioren-Prunksitzung LCC.
- DA Digitalfunk 1.
- Fortbildung der SEG-E: Zirkeltraining "Basismaßnahmen".
- #Magnumiter2024 Katastrophenschutz Übung.
- Dienstabend Jahresstart.
- Ein Jahr voller Engagement und Unterstützung: DRK Eggenstein-Leopoldshafen blickt auf 2023 zurück.
- Brand Altenheim Hochstetten.
- Jahresabschluss DRK Junioren.
- Brandeinsatz Untergrombach.
- 2023.
- 2022.
- 2021.
- 2020.
- 2019.
Haus- und Straßensammlung 2024
„Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst, für diese Welt.“ …Das Zitat von Mahatma Gandhi ist aktueller denn je. Jeder Einzelne kann in der Gemeinschaft die „Rettung“ fürs Ehrenamt bedeuten. Zeigen wir gemeinsam Einsatz, denn Ihr DRK-Verein profitiert von Ihrer Förderung. Die Arbeit hier vor Ort ist rein ehrenamtlich und wird komplett mit Mitgliedsbeiträgen und Spenden bewältigt. Sie können mit einer Spende wertvolle Hilfe leisten, vielleicht perspektivisch auch in der Währung Zeit? Das Rote Kreuz vereint viele Talente unter einer Idee: Menschen helfen. Werden Sie Teil unseres Teams und der Veränderung. Das DRK-Ehrenamt im Stadt- und Landkreis Karlsruhe zählt knapp 3.000 Aktive - eine leider rückläufige Zahl.
Vom 13. Mai bis zum 21. Juni bittet das Deutsche Rote Kreuz um die Unterstützung durch die Bevölkerung. In diesem Zeitraum werden Sie Post von uns im Briefkasten finden. Wir freuen uns sehr, wenn Sie sich ein wenig Zeit nehmen, den Brief zu lesen.
Wenn viele Menschen eine kleine Spende geben, kann in der Summe Großes geleistet werden. Weitere Informationen lesen Sie im Brief. Das Deutsche Rote Kreuz bedankt sich schon heute für die Unterstützung!
Wichtig zu wissen: Trittbrettfahrer nutzen leider oft derartige Spenden-Phasen für kriminelle Interessen. Sicher ist: Unsere aktiven DRK’ler werfen lediglich ein Brief in Ihren Briefkasten ein, sie nehmen weder Bargeld an, noch fragen sie gezielt nach Bargeld-Spenden.
Weitere Informationen erhält man auch über unseren Kreisverband unter www.drk-karlsruhe.de oder telefonisch unter 07251/ 922 189.