Jahresbericht der Gruppe Sozialarbeit 2023
Wir sind 17 Helfer und Helferinnen in der Gruppe Sozialarbeit.
Besuchsdienst
3 Helferinnen besuchten 4 Seniorinnen regelmäßig privat zu Hause, um mit Ihnen spazieren zu gehen, oder vorzulesen, zu spielen oder nur zu unterhalten.
Seniorenzentrum Hardtwald
2 Helferinnen halfen regelmäßig am Sonntag und am Mittwoch im AWO Cafétreff. Im No-vember beteiligten sich 3 Helferinnen beim Basteln der Adventsgestecke.
Kleiderkammer
Wir unterstützen jeden Dienstag die Nachbarschaftshilfe in der Kleiderkammer bei der Sor-tierung der Kleiderspenden, sowie bei der Ausgabe der Kleider an bedürftige Personen und Flüchtlingen.
Im Oktober wurde die Kleiderkammer, mit der Unterstützung einiger Bereitschaftsmitglieder, umgebaut. Hier vielen lieben Dank auch im Namen der Nachbarschaftshilfe.
Bei der 2. Seniorenmesse im Oktober hat der Kreisverband des DRK seinen Hausnotruf, sowie das Essen auf Rädern vorgestellt. Wir konnten in dieser
Veranstaltung unsere ehrenamtliche Sozialarbeit vorstellen.
Die Gruppe Sozialarbeit hat für die „ Betreuung von Betroffenen bei Großschadensfällen im Ortsbereich“ ein Hilfsangebot erstellt und wird in den Alarm und Einsatzplan der Gemeinde aufgenommen.
Bei 2 Blutspenden waren wir aktiv und wurden von Renate Sauer (Mitglied der Nachbar-schaftshife) unterstützt.
Im Januar besuchten wir, das erste mal , seit der Pandemie unsere Gruppe in den Johan-nisanstalten Mosbach.
Wir treffen uns regelmäßig alle 4 Wochen zum Erfahrungsaustausch.
Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfer der Sozialarbeit für Ihre aktive Mitarbeit. Und auch Danke an die Vorstandschaft und die Bereitschaft für die gute Zusammenarbeit.
Bereitschaftsleitung Sozialarbeit
Sigrid Schöler
Manuela Lang
12.04.2024